Über die JSG

Die JSG Rippberg ist eine Jugendspielgemeinschaft, die aus sechs benachbarten Vereinen besteht.

Der Name Rippberg kommt von der Erhebung/Berg, der inmitten zwischen den einzelnen Mitgliedsortschaften liegt, z.b. gibt es auch die Grundschule am Rippberg, die Grundschüler der umliegenden Ortschaften am Rippberg besuchen.

Mitglieder der JSG sind die Vereine SG Büchenberg (A- bis E-Junioren), SG Hattenhof (A- bis G-Junioren), FC Britannia Eichenzell (A- bis D-Junioren), SG Kerzell (A- bis G-Junioren), SG Löschenrod (A- bis G-Junioren) und TSV Rothemann (A- bis G-Junioren).

In unterschiedlichen Formationen gibt es die JSG Rippberg seit mehr als 30 Jahren. Hattenhofer und Kerzeller spielen seit dieser Zeit regelmäßig zusammen, Rothemann und Löschenrod hatten sich zwischenzeitlich auch mal andere Partner gesucht.

Seit der Saison 2008/2009 kicken die Kinder aus Hattenhof, Kerzell, Löschenrod und Rothemann miteinander. Die Britannia kam vor der Saison 2011/2012 hinzu und Büchenberg zur Saison 2016/2017.

Die JSG Rippberg freut sich über jede Meisterschaft, jeden Pokalsieg, doch vordergründig ist etwas anderes: Die Kinder sollen Spaß am Sport haben und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln.

Den Verantwortlichen der JSG geht das Herz auf, wenn die Jugendlichen, die von Beginn bei Rippberg spielen, heute untereinander keine Unterschiede mehr machen, ob ein Teamkollege aus Büchenberg,  Eichenzell, Hattenhof,  Kerzell, Löschenrod oder Rothemann kommt. Die meisten Kinder und Jugendliche dürften sich sowieso aus ihrer gemeinsamen Zeit auf der Grundschule Rippberg in Hattenhof kennen.

In der JSG sind gegenwärtig etwa 235 Spieler gemeldet. Die Britannia aus Eichenzell ist im Bereich Bambini bis E-Junioren eigenständig; Büchenberg im Bereich Bambini und F-Junioren.

Die Führung der JSG benötigt viele Helfer und organisatorisches Geschick. Da müssen Turnierquittungen abgerechnet, Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet, Turniere organisiert werden, damit Geld in die Kasse kommt. Schließlich ist der Spielbetrieb ziemlich kostenintensiv.

Koordiniert wird die Jugendspielgemeinschaft seit der Saison 2016/2017 durch Holger Witzel. Zu seinen Aufgaben gehört u.a das Führen der Kasse, das Melden von Mannschaften und die Leitung der monatlichen Jugendleitersitzungen. Zuvor führte Achim Schnopp (ab 2012/13) die Geschäfte der JSG.

Zum Sportlichen: Ziel der JSG ist es, alle ersten Mannschaften in den entsprechenden Altersklassen in der Gruppenliga zu platzieren und zu halten.  Seit der Saison 2018/19 spielen nun auch die A-Junioren in der Gruppenliga, sodass die JSG Rippberg in allen Jugendmannschaften mit der 1. Mannschaft in der Gruppenliga vertreten ist.

Die C-Jugend spielte in der Saison 2016/2017 sogar in der neugegründeten Verbandsliga.

Doch wie bereits aufgeführt: Sportlicher Erfolg ist die eine Seite, ein Angebot für Kinder, die nicht so ganz talentiert sind und nicht in jedem Training dabei sein wollen, ist ebenfalls vorhanden. Und die Verantwortlichen haben im Laufe der Jahre immer wieder festgestellt: Mancher Spieler entwickelt sich ein wenig langsamer und kommt erst später groß raus.

Die Arbeit in der JSG macht viel Spaß, bedeutet jedoch auch große Anstrengungen. Deshalb freuen wir uns über Unterstützung jeglicher Art. Wer als Trainer, Betreuer oder Sponsor tätig werden möchte, dem stehen bei der JSG Rippberg alle Türen offen. Die Kinder und Jugendlichen werden es danken.